Datenschutz
Allgemeine Hinweise
Die Intensiv24 GmbH freut sich über Ihren Besuch auf unserer Webseite und Ihr Interesse an unseren Leistungen. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Grundsätzlich ist die Nutzung unserer Internetseite ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollte es erforderlich sein, bestimmte Angebote oder Dienste über die Webseite in Anspruch zu nehmen, kann eine Verarbeitung solcher Daten erforderlich werden. In diesem Fall holen wir – sofern keine gesetzliche Grundlage besteht – vorab Ihre ausdrückliche Zustimmung ein.
Die Erhebung und Verwendung personenbezogener Informationen wie Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse erfolgt stets im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den in Deutschland geltenden Datenschutzgesetzen. Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie transparent über den Umfang, die Art und den Zweck der durch uns verarbeiteten Daten. Ebenso erfahren Sie, welche Rechte Ihnen im Zusammenhang mit Ihren Daten zustehen.
Um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten, setzen wir verschiedene technische und organisatorische Schutzmaßnahmen ein, um Ihre über unsere Website erhobenen personenbezogenen Daten zu sichern. Bitte beachten Sie dennoch, dass eine vollständige Sicherheit bei internetbasierten Übertragungen nicht garantiert werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, sensible Informationen alternativ – etwa per Telefon – an uns zu übermitteln.
Sofern in den folgenden Abschnitten nichts Abweichendes genannt wird, ist die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten freiwillig. Das bedeutet: Sie sind nicht verpflichtet, solche Daten bereitzustellen, und aus einer Nichtbereitstellung entstehen Ihnen grundsätzlich keine Nachteile.
Soweit nachstehend keine anderen Angaben gemacht werden, ist die Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten weder gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben, noch für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind zur Bereitstellung der Daten nicht verpflichtet. Eine Nichtbereitstellung hat keine Folgen. Dies gilt nur, soweit bei den nachfolgenden Verarbeitungsvorgängen keine anderweitige Angabe gemacht wird.
"Personenbezogene Daten" sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
Verantwortlicher / Datenschutzbeauftragter
- Verantwortlicher:
- Ali Hidir Kaya
- Kleine Klotzbahn 23, 42105 Wuppertal
- Telefon: 0202 - 96 39 87 40
- E-Mail: personal@intensiv24.com
- Datenschutzbeauftragter:
- E-Mail: willkommen@intensiv24.com
Hosting und Server-Logfiles
Unsere Website wird bei einem deutschen Anbieter gehostet (Strato). Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO. Es werden automatisch folgende Daten erfasst:
- • IP-Adresse
- • Datum und Uhrzeit
- • besuchten Seiten
- • Browsertyp und Betriebssystem
- • Referrer-URL
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Unsere Website wird bei einem deutschen Anbieter gehostet (Strato). Es besteht ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO. Es werden automatisch folgende Daten erfasst:
Cookies & Consent-Management
Beim Besuch unserer Website werden Cookies eingesetzt.
Cookie-Kategorien:
- • Essenzielle Cookies (technisch notwendig)
- • Analyse-Cookies (Matomo)
- • Marketing-Cookies (Google Ads)
Sie werden über ein Consent-Tool informiert und können Ihre Einwilligung verwalten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Webanalyse mit Matomo
Unsere Website verwendet Matomo zur anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens. IP-Adressen werden gekürzt gespeichert. Keine Daten werden an Dritte weitergegeben.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Google Ads
Unsere Website nutzt Google Ads inkl. Conversion-Tracking. Dabei wird ein Cookie gesetzt, wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken. Es findet keine direkte Identifikation statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO
Kontaktformulare
Wenn Sie uns per Formular kontaktieren, speichern und verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO
Bewerbungen
Bei Bewerbungen verarbeiten wir Ihre Unterlagen zum Zwecke der Personalentscheidung. Die Daten werden spätestens nach 6 Monaten gelöscht, sofern keine Einwilligung zur längeren Speicherung vorliegt.
Rechtsgrundlage: § 26 BDSG, Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Datenverarbeitung bei Nutzung des Meldesystems (TCO/DSA)
Sofern Sie uns Hinweise zu mutmaßlich rechtswidrigen Inhalten übermitteln, verarbeiten wir Ihre Daten gem. Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i.V.m. TCO-VO und Digital Services Act. Die Daten werden nach Ablauf gesetzlicher Fristen gelöscht.
WhatsApp Business
Wenn Sie per WhatsApp mit uns Kontakt aufnehmen, verarbeiten wir Ihre dort hinterlegten Daten (z. B. Name, Mobilnummer) zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Eine Übermittlung an Meta Platforms Inc. (USA) erfolgt gem. TADPF.
WhatsApp Business
Wenn Sie per WhatsApp mit uns in Geschäftskontakt treten, nutzen wir hierfür die Version WhatsApp Business der WhatsApp Ireland Limited (4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Irland; “WhatsApp”). Soweit Sie Ihren Aufenthalt außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes haben, wird dieser Dienst durch die WhatsApp Inc. (1601 Willow Road, Menlo Park, CA 94025, USA) bereitgestellt. Die Datenverarbeitung dient der Bearbeitung und Beantwortung Ihrer Kontaktanfrage. Zu diesem Zweck erheben und verarbeiten wir Ihre bei WhatsApp hinterlegte Mobilfunknummer, falls bereitgestellt Ihren Namen sowie weitere Daten in dem von Ihnen zur Verfügung gestellten Umfang. Wir verwenden für den Dienst ein mobiles Endgerät, in dessen Adressbuch ausschließlich Daten von Nutzern gespeichert sind, die uns über WhatsApp kontaktiert haben. Eine Weitergabe personenbezogener Daten an WhatsApp, ohne dass Sie hierin bereits gegenüber WhatsApp eingewilligt haben, erfolgt damit nicht. Ihre Daten werden von WhatsApp an Server der Meta Platforms Inc. in den USA übermittelt. Für die USA ist ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission vorhanden, das Trans-Atlantic Data Privacy Framework (TADPF). Meta Platforms Inc. hat sich nach dem TADPF zertifiziert und damit verpflichtet, europäische Datenschutzgrundsätze einzuhalten. Wenn die Kontaktaufnahme der Durchführung vorvertraglichen Maßnahmen (bspw. Beratung bei Kaufinteresse, Angebotserstellung) dient oder einen bereits zwischen Ihnen und uns geschlossenen Vertrag betrifft, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Erfolgt die Kontaktaufnahme aus anderen Gründen, erfolgt diese Datenverarbeitung auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem überwiegenden berechtigten Interesse am Bereitstellen einer schnellen und einfachen Kontaktaufnahme sowie an der Beantwortung Ihrer Anfrage. In diesem Fall haben Sie das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit dieser auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO beruhenden Verarbeitungen Sie betreffender personenbezogener Daten zu widersprechen. Ihre personenbezogenen Daten nutzen wir nur zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Ihre Daten werden anschließend unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen gelöscht, sofern Sie der weitergehenden Verarbeitung und Nutzung nicht zugestimmt haben. Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Nutzung von WhatsApp finden Sie unter https://www.whatsapp.com/legal/#terms-of-service und https://www.whatsapp.com/legal/#privacy-policy .
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO
Speicherdauer
Ihre personenbezogenen Daten werden nach Abschluss der Verarbeitung unter Beachtung gesetzlicher Fristen gelöscht, sofern keine weitergehende Einwilligung vorliegt.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- • Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- • Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- • Löschung (Art. 17 DSGVO)
- • Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- • Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- • Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren:
- Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW
- Postfach 20 04 44, 40102 Düsseldorf
- Tel.: +49 211 384240
- E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, die auf Grundlage unseres berechtigten Interesses erfolgt (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), jederzeit widersprechen. Die Verarbeitung wird dann beendet, es sei denn, zwingende schutzwürdige Gründe sprechen dagegen.
Aktualität
Letzte Aktualisierung: Juni 2025